Offenes Lernen und Arbeiten mit Open Source-GIS und Open Data als Werkzeug eines klimaangepassten Gewässermanagements
Die Gewässer Mecklenburg-Vorpommerns (MV) werden durch langfristige klimatische Veränderungen mit Einfluss auf Verdunstung, Oberflächenabfluss und Versickerung zunehmend von Schwankungen des regionalen Wasserhaushalts betroffen sein. Zum Umgang mit Trockenheit und temporären Hochwasserabflüssen nach Starkniederschlägen ist zukünftig ein belastbares Gewässermanagement notwendig, das sich auf verlässliche räumliche Daten stützt. In Zusammenarbeit mit den 27 Wasser- und Bodenverbänden (WBV) in MV und weiteren wasserwirtschaftlichen Akteuren entsteht daher ein Netzwerk und Weiterbildungsprogramm rund um die Themenfelder "Gewässerdaten", "Anpassung an den Klimawandel", sowie zu Open-Source-GIS.

Aktuelles
[ August 2025 ]
- Update für das Plugin "OSWeGe_Tools": Die Version 1.3 ist nun verfügbar.
[ Juli 2025 ]
- In einer umfassenden Literaturrecherche beleuchtet der Artikel "Spatial Tools for River Management: Capacity Building through GIS" derzeitige und zukünftige Herausforderung des Gewässermanagements. Dabei wird besonderes deren räumlicher Bezug dargestellt, sowie Ansätze, diesen durch Geodaten in Geoinformationssystemen (GIS) zu analysieren und visualisieren. Ausgehend von Evaluation des Projekts OSWeGe stellt die Veröffentlichung deshalb heraus, wie berufsbegleitende GIS-Trainings zur Handlungsfähigkeit regionaler Akteure des Gewässermanagements beitragen. Der Artikel wurde in der Fachzeitschrift "Water Policy" frei zugänglich ("open access") veröffentlicht. Link zum Artikel.
- Beim 11. Vernetzungstreffen der DAS-Förderung „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ am 9. und 10. Juli 2025 in Berlin waren wir mit einem Posterbeitrag + Pitch vertreten, um uns mit den anderen Teilnehmer*Innen zu den „Lessons Learned“ aus zwei Jahren OSWeGe auszutauschen.
-
Ein kleines Update für das Plugin "OSWeGe_Tools": Das Werkzeug für die Einleitungs- und Ausleitungsabschnitte wurde überarbeitet. In der neuen Version 1.2 werden nun auch
die Koordinatensysteme verglichen und die Gewässerkennzahl hinzugefügt.
[ Juni 2025 ]
Wir haben die Projekt entwickelte QGIS-Erweiterung "OSWeGe_Tools" im offiziellen
QGIS-Plugin-repository
veröffentlicht.

[Frühere Veranstaltungen und Meldungen...]